Logo
decorative image

Über die BDR Thermea Foundation

Über uns

Sicherung des Fortbestands und Beschleunigung der Energiewende

Die Stiftung wurde 1982 von Andries van Reekum, Sohn des Gründers von Remeha, ins Leben gerufen. Die Hauptmotivation war, den Fortbestand des Unternehmens zu sichern, was bis heute unser Hauptziel bleibt. Nach mehreren bedeutenden Zusammenschlüssen hat sich das Unternehmen zur heutigen BDR Thermea Groupentwickelt. Die Stiftung ist deren alleinige Eigentümerin.

Die langfristige Perspektive sowie die Stabilität der Stiftung ermöglichte es dem Unternehmen, sich in 40 Jahren zu dem multinationalen Unternehmen zu entwickeln, das es heute ist. Mit Kunden in über 100 Ländern weltweit ist die BDR Thermea Group ein Weltkonzern mit führenden Marken und über 6000 Beschäftigten. Zusätzlich zur Motivation, den Fortbestand des Unternehmens zu sichern, widmet sich die Stiftung auch der Beschleunigung der Energiewende durch Ausbildung, Innovation und Technologie.

Geschichte der BDR Thermea Foundation

Unser Anliegen

Unsere Stiftung wurde gegründet, um den Fortbestand der BDR Thermea Group zu sichern. Zudem will sie durch die Förderung von Ausbildung und Innovation im Technikbereich die Energiewende vorantreiben.

Wir widmen uns dem Fortbestand der BDR Thermea Group, indem wir als stabiler und engagierter Anteilseigner agieren. Unsere finanziellen Mittel nutzen wir für Investitionen in sozial engagierte Projekte, die technische Ausbildung und Innovation fördern, um die Energiewende voranzutreiben. Dabei befassen wir uns vorrangig, aber nicht ausschließlich, mit Projekten, die mit den Kernwerten der BDR Thermea Group im Einklang stehen.

decorative image

Die Grundwerte der Stiftung:

  • Vorausblickend
  • Zusammenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Ergänzend zu den Grundwerten der BDR Thermea Group:

  • Kundenorientierung
  • Teamzusammenhalt
  • Nachhaltige Zukunft

Zusammensetzung des Vorstands

Der Vorstand der Stiftung besteht aus sechs Mitgliedern, darunter ein Nachfahre unseres Gründers Andries van Reekum, eine Belegschaftsvertreterin der BDR Thermea Group sowie weitere externe und unabhängige Mitglieder. 

Alle Vorstandsmitglieder werden für einen Zeitraum von vier Jahren mit der Möglichkeit einer vierjährigen Verlängerung bestellt. Eine zusätzliche Verlängerung von zwei mal zwei Jahren ist möglich.

decorative image

Vorsitzender

Henk ten Hove

Henk ten Hove hat den Vorsitz seit 2014 inne. Er bring technische und wirtschaftliche Expertise, einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft sowie 30 Jahre Erfahrung in einer großen internationalen Baufirma ein. Henk koordiniert die Aktivitäten der Stiftung und stellt sicher, dass sich der Vorstand aus Experten mit den erforderlichen Erfahrungen und Kenntnissen zusammensetzt. Er fungiert als primäre Schnittstelle zwischen der Stiftung und dem Management sowie dem Aufsichtsrat der Firma. Sein Ziel ist eine perfekte Balance zwischen der Unternehmensführung, den Stiftungsgeldern und sozial wirkungsvollen Projekten. Dazu sagt er: „Es ist eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe, die ich mit großer Leidenschaft erfülle.“

decorative image

Schatzmeisterin

Mariëtte Doornekamp

Mariette Doornekamp ist seit 2015 als Schatzmeisterin im Vorstand der BDR Thermea Foundation tätig. „Es ist toll, dem Anteilseigner eines Unternehmens anzugehören, das sich aktiv für die Energiewende und die Lösung von Herausforderungen in der Branche einsetzt. Ich finde es spannend, einen Beitrag zu Projekten zu leisten, die die technische Ausbildung vorantreiben und junge Menschen dazu anregt, eine technische Karriere einzuschlagen. Meine langjährige Managementtätigkeit und meine Erfahrungen im Finanzbereich, insbesondere in technologieorientierten Unternehmen, geben mir die Grundlage, den Stiftungsauftrag zu unterstützen.“

decorative image

Schriftführerin

Yvette van der Kloet

Yvette van der Kloet, die Schriftführerin der Stiftung, ist seit Juli 2019 im Vorstand der BDR Thermea Foundation. Yvette zufolge „wird es der BDR Thermea Group durch die Stiftung ermöglicht, die globale Energiewende wirklich voranzutreiben, unter Berücksichtigung wichtiger Aspekte aus den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESGs). Die Stiftung regt Menschen aktiv zum Umstieg an, findet nachhaltige Lösungen für die bebaute Umwelt und widmet sich der Ausbildung künftiger technischer Fachkräfte. Meine Erfahrungen in einem Familienbetrieb mit ähnlichen Ambitionen sowie einer Stiftung waren unglaublich wertvoll für mich.“

decorative image

Allgemeines Mitglied

Paul Nielen

Paul Nielen, allgemeines Vorstandsmitglied seit 2023, freut sich darauf, mehr über die BDR Thermea Group und die einzigartige Rolle der Stiftung in der Energiewende zu lernen. Paul zufolge befinden sich beide in einer Zeit des Wandels. „Die Gruppe entwickelt sich zu einem fortschrittlichen Produkt- und Dienstleistungsanbieter, der die Energiewende vorantreibt. Die Stiftung weitet ihre Initiativen zur Förderung von Ausbildung und Innovation aus. Die einzigartige Wechselbeziehung zwischen Gruppe und Stiftung machen meine Arbeit besonders interessant. Mit meinem Hintergrund als Finanzier, Berater und Investor werde ich mich für konstruktive strategische Gespräche mit dem Stiftungsvorstand, dem Aufsichtsrat und dem Unternehmensvorstand einsetzen.“

 
decorative image

Familienvertreter

Emiel Borgh

Emiel Borgh bringt als Vertreter der Familie Van Reekum eine einzigartige Perspektive in den Vorstand der BDR Thermea Foundation ein. Sein Großvater hatte die Stiftung im Jahr 1982 mit dem Ziel gegründet, den Fortbestand der BDR Thermea Group zu sichern. „Ich freue mich, dass ich dazu beitragen kann, den zukünftigen Erfolg des Unternehmens zu gewährleisten. Die führende Rolle des Unternehmens in der Energiewende und die Beiträge der Stiftung zur Beschleunigung der Energiewende sprechen mich an. Meine jahrelange Erfahrung als Finanzexperte hilft mir dabei, die finanzielle Nachhaltigkeit der Stiftung zu gewährleisten und gleichzeitig die Werte des Gründers weiterzutragen.“

decorative image

Belegschaftsvertreterin

Britt Bremer

Britt Bremer ist dem Vorstand 2022 als Vertreterin der Mitarbeiter/innen der BDR Thermea Group beigetreten. Sie wurde vom Betriebsrat nominiert. „Als Angestellte der Gruppe finde ich es bereichernd, ein aktives Vorstandsmitglied der Stiftung zu sein. Die Grundlage als aktiver Eigentümer bietet der Gruppe und ihren Angestellten verschiedene Möglichkeiten. Ich freue mich darauf, einen Beitrag zu positiven Veränderungen in der technischen Ausbildung und der Beschleunigung der Energiewende zu leisten. Ich arbeite täglich mit vielen Kollegen und Kolleginnen innerhalb des Unternehmens zusammen. Daher kann ich eine Insider-Perspektive und Einsichten dazu bieten, wie die Strategie umgesetzt wird.

Rückblick

Die Geschichte der BDR Thermea Foundation

Die Werte und die Vision des Gründers Andries van Reekum sind in der BDR Thermea Group auch heute noch klar ersichtlich. Van Reekum, der erste Eigentümer von Remeha – der heutigen BDR Thermea Group – gründete die Stiftung, um sein Vermächtnis zu wahren. Die Wurzeln der BDR Thermea Group und der Stiftung reichen bis ins Jahr 1910 zurück. Das Unternehmen, das mit Sanitärtechnik und Fahrrädern begann, entwickelte sich zu einem europäischen Marktführer.

Mehr über die Geschichte unserer Stiftung erfahren
decorative image