Am Schnittpunkt zwischen Ausbildung, Technologie und der Energiewende
Engagierte Projekte
Die BDR Thermea Stiftung möchte Bildungsprojekte unterstützen, die Menschen aller Altersgruppen dazu inspirieren, mehr über Technologie zu lernen. Unser Ziel ist es, heutige und künftige Techniker und Technikerinnen auszubilden, um die erforderliche Wende zu einer kohlenstofffreien Zukunft in der bebauten Umwelt zu beschleunigen.
Dabei konzentrieren wir uns auf Projekte, die im Zusammenhang mit unseren zentralen Wirkbereichen stehen: Technologie, Ausbildung und Energiewende.

Keine erfolgreiche Energiewende ohne ausreichend Fachkräfte
Auf der ganzen Welt ist der erforderliche Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien in vollem Gange. Ein Umstieg, die viele neue Arbeitsplätze schafft und schaffen wird. Beispielsweise in der Gebäudedämmung, der Installation von Wärmepumpen und Ladestationen, der Suche nach Alternativen für fossile Brennstoffe, dem Bau von Wind- und Solarparks sowie in Forschung und Innovation. All diese Veränderung erhöhen den Bedarf an technischen Fachkräften auf allen Ebenen.

Technische Ausbildung zur Beschleunigung der Energiewende
Für die Branche ist es heute schwierig, ausreichend Arbeitskräfte zu finden. Die Zahl der unbesetzten Stellen wächst – was leider auch die Energiewende verlangsamt.
Die technische Ausbildung zieht nicht genügend junge Menschen an. Darüber hinaus ist es schwierig, die Fähigkeiten und Kenntnisse der Studierenden an das heutige Innovationstempo anzupassen.
Daher will die Stiftung will einen Beitrag leisten, indem sie in Ausbildungs- und Schulungsprogramme investiert, die mehr Menschen für eine Karriere im technischen Bereich begeistern sollen und qualifizierte Fachkräfte hervorbringen, die den Übergang zu einer kohlenstofffreien Zukunft vorantreiben.

Alle Projekte
Unsere Projekte

Engagement für unsere künftigen Techniker/innen mit ROC Amsterdam – Flevoland und Vti

Das fahrende Badezimmer: In Zusammenarbeit mit Energieloket

Bereitstellung von Technologien für Het Jeugdeducatiefonds (JEF)

Ausbildung von energiebewussten Fachkräften bei Windesheim
