Aktiver Inhaber
Sicherung des Fortbestands der BDR Thermea Group
Das Hauptziel der Stiftung ist die Sicherung des Fortbestands der BDR Thermea Group als internationales Unternehmen mit starken Wurzeln in den Niederlanden. Als Anteilseigner möchten wir aktiv, verantwortungsbewusst und engagiert handeln. Gemäß der Stiftungssatzung kommen uns zwei Hauptaufgaben zu.
Als alleiniger Anteilseigner betrachten wir das Unternehmen aus einer langfristigen Perspektive. Vom Vorstand wird erwartet, unsere Führungsposition auf den Schlüsselmärkten auf sozial und ökologisch verantwortungsvolle Weise zu sichern. Die Stiftung beteiligt sich tatkräftig und kooperativ an der Beschleunigung der Energiewende und legt dabei speziellen Fokus auf die Position und Entwicklung unserer Mitarbeiter/innen.

Nachhaltige Wertschöpfung
Wir stellen sicher, dass die Strategie der BDR Thermea Group auf eine nachhaltige finanzielle Leistungsfähigkeit mit einem guten Gleichgewicht zwischen langfristigen Investitionen und kurzfristiger Rentabilität ausgerichtet ist.

Interessen der Arbeitnehmer/innen
Unser Gründer legte besonderen Wert darauf, ein guter Arbeitgeber zu sein und die Interessen der Mitarbeiter/innen in den Vordergrund zu rücken. Die BDR Thermea Foundation schätzt das Engagement der Gruppe für Themen wie Sicherheit, Diversität und Entwicklungschancen für Mitarbeiter/innen sowie eine sinnvolle Rolle für die Betriebsräte.
Berichtszyklus
Der Vorstand der BDR Thermea Group und die Stiftung tagen zumindest vier Mal pro Jahr. Im Zuge dieser Tagungen werden verschiedene Themen besprochen:
- Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie
- Finanzielle Ergebnisse
- Mitarbeiter/innen- und Talenteentwicklung
- Fortschritte hinsichtlich der EGS-Ziele
Bei jeder Zusammenkunft besprechen wir ein Thema im Detail, z. B. Innovation, CSR, Digitalisierung, HR u. dgl. Darüber hinaus widmet sich eine gesonderte jährliche Tagung der Strategie des Unternehmens.
Anteile an der BDR Thermea Group
Die Stiftung hält 100 % der Anteile an der BDR Thermea Group.
